Ein faszinierender 
Bilderschatz einer  
historischen Reise 
durch den Orient. 
144 Blicke in die 
Vergangenheit 
und weitere 100 
antike Postkarten.
Die 'Bab El Wasir' ist eine Straße, die fast genau nördlich zur Zitadelle verläuft. 
Sie beginnt am ‘Tor des Wesirs’ und bekam damit zugleich ihren Namen. Die orientalische Bezeichnung 'Wesir' entspricht in etwa einem Ministeramt.
Im Jahre 1341 eröffnete der Wesir namens ‘Negm El Din Mohamed’ eines dieser mittelalterlichen Stadttore. 
Das Gebäude ganz im Hintergrund könnte durchaus einen kleinen Ausschnitt davon zeigen.
Mehr als 20 solcher Stadttore sollen einstmals die Kairoer Altstadt umringt haben.